facebook

Alle wichtigen Meldescheine und Formulare auf einen Blick

 

Werden Sie Mitglied im ÖDHK  BEITRITTSERKLÄRUNG

 

Einschreibgebühr für Neumitglieder (A und B - geht an die Sektionen!) 15,00 
   

Jahresbeitrag für A-Mitglied

(mit Bezug der Zeitschrift "Unsere Hunde")  

53,00
 Ab 01.07. - A-Mitglied 50% Ermäßigung 26,50 
   

Jahresbeitrag für B-Mitglied

(ohne Bezug der Zeitschrift "Unsere Hunde")

30,00
 Ab 01.07. - B-Mitglied 50% Ermäßigung 15,00
   
 Beitritt ab 1.10. - Mitgliedsbeitrag gilt für Folgejahr  

 

 

Anmeldungen zu den Anlagenprüfungen (APoE, APuE, WA) und Spurlautprüfungen sind an die jeweilige Sektion zu schicken!

 

Anmeldungen zu den Hauptprüfungen (VGP, PoE, BJ/NB, SSP) bitte ausschließlich an die Geschäftsstelle des ÖDHK schicken!


MELDESCHEIN für alle jagdlichen Prüfungen


Hier finden Sie immer den aktuellen Meldeschein für alle Prüfungen!
 
Bei den Meldungen zu einer Vollgebrauchsprüfung bitte folgendes beachten:
    • Ausschließlich den Meldeschein von unserer Webseite herunterladen.
    • Der Hund muss 15 Monate alt sein.
    • Zum Zeitpunkt der Anmeldung müssen alle Zulassungsbedingungen erfüllt sein.
    • Kopie der Ahnentafel (alle Seiten) und die Kopie des Richterbericht einer Int. Ausstellung müssen beigefügt sein.
    • Die Meldung gilt erst dann als angenommen, wenn das Nenngeld auf dem Konto des ÖDHK gutgeschrieben wurde.
    • Diverse Auskünfte welche die Hauptprüfungen betreffen, erteilt nur die Geschäftsstelle des ÖDHK.

 

Termine und Informationen zu den einzelnen jagdlichen Prüfungen finden Sie unter →Termine



Zucht

 

 

WICHTIG: Mit den neuen DSGVO-konformen Formularen für Wurf- und Deckmeldungen gibt es am unteren Rand der Formulare eine zweite Unterschriftenzeile.
Auf der oberen Zeile bestätigen Sie als Hündinenbesitzer die Deckung bzw. Wurfmeldung, während Sie auf der unteren Zeile die Datenfreigabe nach DSGVO durch Ihre Unterschrift ermöglichen. Bitte in Zukunft beide Unterschriften zu leisten - Sie ersparen dem ÖDHK dadurch unnütze Portokosten um die Unterschriften nachträglich einzuholen.

 

 

Wichtiges aus dem ÖKV/ÖHZB: bei Verwendung des ÖHZB-Eintragungsformulares für Wurfmeldungen und Einzeleintragungen wird per sofortiger Wirkung zur Optimierung der Verrechnungsvorgänge für diese Dienstleistungen seitens des ÖKV/ÖHZB ersucht, zur Angabe von Adresse und Telefonnummer auch die Emailadresse anzugeben!!!!!

 

Weitere Informationen und Details zur Zucht finden Sie auf unserer Hompage unter → Zucht

 


 

Ausstellungen

 

 

 

Anträge:

  • Antrag für die Gebrauchshundeklasse (Anforderungen in Österreich: bestandene Spurlautprüfung & APoE)
  • Anträge für diverse Championate finden sie auf unserer Homepage unter AUSSTELLUNGEN

 

 

Weitere Informationen und Details zu Ausstellungen finden Sie auf unserer Hompage unter → Ausstellungen

 

 

Mitglied werden

Nehmen Sie aktiv im ÖDHK teil. Hier finden Sie bestimmt die richtige Sektion in Ihrer Nähe!

"der ÖDHK in meiner Nähe"

Martina_Kerschhagel_AntonBerti.jpg
Zum Seitenanfang